Michael Brändle wird stellvertretender Direktor des Städteverbands
Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben in Städten und städtischen Gemeinden. In diesen Städten und Agglomerationen werden 84 % der Wirtschaftsleistung unseres Landes erbracht. Damit diese urbane Schweiz in Bundesbern gehört wird, bedarf der Städteverband eines starken Vorstands, aber auch einer agilen und versierten Geschäftsstelle. Zur strategischen Verstärkung des Teams konnte Direktorin Monika Litscher nun den gut vernetzten Brändle als stellvertretenden Direktor gewinnen. Er tritt seine Stelle Mitte Mai 2025 an.
Michael Brändle ist promovierter Politikwissenschafter und verfügt über eine langjährige Erfahrung als Bundesratsberater und in der Bundespolitik. Er war zunächst Berater im Bereich Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik bei Bundesrätin Micheline Calmy-Rey im Generalsekretariat des EDA.
Nach drei Jahren als Head Public Affairs der Suva in Luzern zog es Michael Brändle 2012 zurück nach Bern, wo er mehr als 10 Jahre persönlicher Berater von Bundesrat Alain Berset war und unter anderem verantwortlich für strategische Projekte in der Sozial- und der Kulturpolitik zeichnete. Der Vorstand des SSV freut sich, Michael Brändle nun als Bereicherung der Geschäftsstelle für die urbane Schweiz gewonnen zu haben.
Michael Brändle lebt mit seiner Familie in der Stadt Solothurn.
Image: © Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Gina Folly
