FR

Stellenangebot: Spezialist:in für die Interessensvertretung Städte 50%

Gut drei Viertel der Schweizer Bevölkerung lebt im städtischen Raum, wo 84 Prozent der nationalen Wirtschaftsleistung erarbeitet wird. Der Schweizerische Städteverband ist die Stimme der urbanen Schweiz, vertritt deren Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und erbringt vielseitige Dienstleistungen für seine Mitglieder. Der Städteverband verfügt über zahlreiche Gremien, dazu zählt die Interessensgemeinschaft Grosse Kernstädte. Per anfangs 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eine Spezialistin oder einen Spezialisten für die

 

Interessensvertretung Städte 50%

 

Um die Stimme der Schweizer Städte in Bundesbern weiter zu stärken, baut die Interessengemeinschaft Grosse Kernstädte IGGK ihre Aktivitäten der Interessensvertretung aus. In enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Städteverband SSV entwickeln Sie für dessen Gremium IGGK Strategien, beobachten und analysieren politische Prozesse und setzen konkrete Massnahmen zur Interessenvertretung um. Sie pflegen die Beziehungen zu Parlament und Verwaltung, koordinieren Austausche und tragen dazu bei, dass die Anliegen der Städte wirkungsvoll in den nationalen Diskurs eingebracht werden. Dabei übernehmen Sie als Spezialistin oder Spezialist Interessensvertretung eine zentrale Rolle im Verband, arbeiten eng mit der Geschäftsstelle und mit den zehn grössten Mitgliedern zusammen. 


Im Rahmen Ihrer Arbeit verfolgen Sie systematisch politische Entwicklungen in Bundesverwaltung und Parlament und begleiten die für die Städte relevanten Geschäfte. Dazu unterhalten Sie ein tragfähiges Netzwerk aus Politik und Verwaltung von Städten, Bund, Kantonen und Partnerinnen. Sie erarbeiten Stellungnahmen, Argumentarien und Präsentationen zu aktuellen politischen Themen und bringen sich aktiv in Gespräche und Veranstaltungen ein. Zum Erbringen der Dienstleistungen für die zehn grossen Städten, zählt das Organisieren von Austauschen, die Beratung der IGGK und die Mitwirkung bei deren Sitzungen in Abstimmung mit dem operativen Ausschuss. Gemeinsam mit dem Städteverband entwickeln Sie zudem eine wirkungsvolle Strategie der Interessensvertretung weiter. 


Sie verfügen über einen Hochschulabschluss; haben Kenntnisse in der Interessensvertretung auf Bundesebene und bringen ein Netzwerk mit. Mit den Abläufen in Politik und Verwaltung sind Sie gut vertraut. Sie haben ein ausgeprägtes Bewusstsein für städtische und stadtrelevante Interessen, Themen und Herausforderungen. Sie sind kontaktfreudig und neugierig, einsatzbereit, gut organisiert und arbeiten gerne selbstständig. Es macht Ihnen Freude, Ihren Arbeitsbereich zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Redaktionelle Arbeiten fallen Ihnen leicht. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache. 
 

Wir bieten Ihnen ein sehr vielfältiges, anspruchsvolles Arbeitsgebiet und die einzigartige Möglichkeit, in engem Kontakt mit Behörden aller staatlichen Ebenen und weiteren Partnerinnen aktiv an der Interessenvertretung für die urbane Schweiz und ihrer Vernetzung mitzuwirken. Dies in einem Team, das qualifiziert, engagiert und kollegial ist. Ihr Arbeitsplatz liegt sehr zentral in Bern. 
 

Wollen Sie sich wirkungsvoll für die Interessen der urbanen Schweiz einsetzen? Dann senden Sie Ihr vollständiges Dossier an info@staedteverband.ch, Stichwort Stelle Spezialist:in Interessensvertretung. Die Bewerbungsgespräche sind ab Mitte/Ende Oktober vorgesehen. – Ihre Fragen beantwortet Monika Litscher, Direktorin, gerne unter Tel. 031 356 32 32.

  ·  
+41 78 739 78 16
  ·  
info@aegerter-holz.ch